Zaunbaukurs an der Fachschule Salern
Hier erleben die Schüler:innen der Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern praxisnah die Grundlagen des Zaunbaus im alpinen Gelände! In
Read MoreChristian Drescher ist Biologe, Demeter-Landwirt und bewirtschaftet den Oberauhof in Burgstall, Südtirol. Dort baut er unter anderem Äpfel, Birnen, Kiwis, Beeren sowie Tafel- und Weintrauben an.Er ist aktives Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für biologisch-dynamische Wirtschaftsweise Bozen – Trient (ABDW) und setzt sich für die Förderung der biodynamischen Landwirtschaft ein.Im Rahmen des Projekts LIFEstockProtect bringt Drescher seine Erfahrung aus der ökologischen Landwirtschaftein, um nachhaltige Herdenschutzmaßnahmen weiterzuentwickeln. Durch die Kombination von traditionellem Wissen und innovativen Ansätzen trägt er dazu bei, effektive Lösungen für die Weidewirtschaft zu fördern.
Hier erleben die Schüler:innen der Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern praxisnah die Grundlagen des Zaunbaus im alpinen Gelände! In
Read MoreHier erleben die Schüler:innen der Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern praxisnah die Grundlagen des Zaunbaus im alpinen Gelände! In
Read MoreIm Rahmen des LIFEstockProtect-Projekts unternehmen alle Partner eine Exkursion in den Écrins-Nationalpark in den französischen Alpen. Der Nationalpark ist bekannt für seine
Read MoreAblauf Donnerstag, 21.04.2022 Treffpunkt 8.15-8.30 Salern 9.00 Uhr – 10.45 Uhr Theorie Meteorologie und Wettervorhersage im Gebirge Grundlagen Herdenschutz 10.45
Read MoreSave the Date
Read MoreIn einer Zeit, in der die Herausforderungen für die Weidewirtschaft stetig wachsen, steht der Schutz unserer Kulturtiere mehr denn je
Read MoreInhalte: Treffpunkt und Infos zu Anreise, Fahrgemeinschaften und weitere Details folgen nach der Anmeldung. Sprache: Italienisch – Übersetzung durch Johanna
Read MoreBei der Landwirtschaftlichen Fachschule werden Material, Möglichkeiten und wichtige Punkte des wolfssicheren Zaunbaus vorgestellt. In Theorie werden die Teilnehmende auf
Read More