Die Herdenschutzkurse werden von erfahrenen Weidetierhaltern mit Qualifikationen in Herdenschutzberatung durchgeführt und sind sehr praxisnahe ausgelegt. Während 1- ,2-, oder 3-tägigen Einsteigerkursen lernen die Teilnehmer das Grundwissen und die Fähigkeiten für effektivem Herdenschutz in verschiedenen Lagen – von Hofweiden bis Almen. In den Fortgeschrittenenkurse werden Spezialthemen wie Herdenschutzhunde, Behirtung inklusive Hütehunde oder das Zäunen in besonders schwierigen Gelände mit natürlichen Barrieren vermittelt. Die Kurse haben eine modulare Struktur, wodurch diese einfach an regionsspezifische Anforderungen angepasst werden können.
Einsteigerkurse
Theoretische Module:
- Biologie großer Beutegreifer
- Grundlagen des Herdenschutzes
- Rechtliche Grundlagen und Förderungen (länderspezifisch)
Praktische Module:
- Materialkunde, Zaunsysteme und Elektrifizierung
- Festzaunbau
- Mobilzaunbau

Fortgeschrittenenkurse
Theoretische Module:
- Spezielle Fragen im Herdenschutz
- Tiergesundheit
- Herdenschutzhunde (Vertiefung)
- Gelenkte Weiterführung und Behirtung (inkl. Hütehunde)
Praktische Module:
- Vertiefung Materialkunde und Zaunsysteme
- Elektrizität und Erdung
- Zaunpflege
- Schwieriges Gelände und natürliche Barrieren
- Tore und Überstiege
- Stallungen
- Alpines Gelände / Schnee

Herdenschutzberater Ausbildung
Diese Kurse umfassen, je nach Erfahrungslevel der Teilnehmer, alle zuvor beschriebenen Module und wird erweitert durch ein Kommunikationssystem – und Konfliktmanagement Modul.

Herdenschutzkompetenzzentren und Veranstaltungsorte
Die Herdenschutz-Kurse finden an verschiedenen Standorten in Österreich, Bayern und Südtirol in so genannten Herdenschutzkompetenzzentren statt. Dies sind Betriebe, die bereits Herdenschutzmaßnahmen anwenden und/oder sich in diesem Bereich weiterbilden wollen. Die Kompetenzzentren bzw. Veranstaltungsorte befinden sich in verschiedensten Höhenlagen und Geländen – von Hofweiden bis Almen, von Schafen über Ziegen, Kühen, Pferden, Geflügel und Schweinen ist alles dabei.
Betrieb Christian Schäfer
Oberaudorf
Veranstaltungsorte
Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenburg
SP85, 39024 Malles Venosta BZ, Italy
Veranstaltungsorte
Fachschule für Land- und Hauswirtschaft und Ernährung Dietenheim
Via Gänsbichl, 2, 39031 Teodone BZ, Italy
Veranstaltungsorte
Gasthaus Bauer
Grafenschlag 38, 3912 Grafenschlag
Veranstaltungsorte
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Betrieb Wimmer
Losenegg 28, 3684 St. Oswald, Österreich
Familienbetrieb mit 2 Pferden, Hühner und 2 Ziegen, sowie ein 2 ha Damwildgehege mit 23 Tieren.
Veranstaltungsorte
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Biohof Belehof
Rutzenmooser Ring 12 4548 Rutzenmoos, Österreich
Der Biohof Belehof eine landwirtschaftliche Erwerbsgemeinschaft mit integrierter biologischer Landwirtschaft von Galloway-Rindern und Schafen. Derzeit sind dort 16 Böhmische Waldschafe, 10 Gallowayrinder, 2 Barockesel, zahlreiche und Hühner, Laufenten. Der Belehof bietet eine Direktvermarktung im eigenen Hofladen an.
Veranstaltungsorte
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Biohof Herzog
Podlanig 3, 9620 Hermagor, Österreich
Biohof spezialisiert auf Zucht von Angus-Rindern
Veranstaltungsorte
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Biohof Stöger
Faulenseestrasse 28, 87669 Rieden, Deutschland
Bio-Heumilchhof im Familienbetrieb
Veranstaltungsorte
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Gomringer
Biberbach 9, 82339 Beilngries, Deutschland
Veranstaltungsorte
Herdenschutz-Kompetenzzentrum HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Raumberg 38, 8952 Irdning, Österreich
Schule und Forschungszentrum für nachhaltige Landwirtschaft mit zahlreichen Weidetieren.
Veranstaltungsorte
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Karlbauer
Wirnsberg 4, 9863 Rennweg, Österreich
Bio-Bergbauernhof mit Milchwirtschaft (ca. 50 Tiere).
Veranstaltungsorte
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Landwirtschaftliche Fachschule Salern
Salernstrasse 26, 39040 Vahrn, Italien
Fachschule mit Schwerpunkte in der nachhaltigen Berglandwirtschaft + Bio-Schulbetrieb mit zahlreichen Weidetieren.
Veranstaltungsorte
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Milchschafbetrieb Mangold
Hofstetten 4, 87477 Sulzberg, Deutschland
Bio-Milchschafbetrieb
Veranstaltungsorte
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Schäferei Michler
Haus der schwarzen Berge, Rhönstr. 97
Herdenschutz Competence Center Schäferei Michler
Veranstaltungsorte
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Stilfser Alm
10 Frazione Gomagoi, 39029 Stilfs, Italien
Das Herdenschutz-Kompetenzzentrum Obere Stilfser Alm wird nach wie vor traditionell bewirtschaftet. Es wird Milch von den Kühen und Ziegen verarbeitet. Die Molke wird an die weidegehaltenen Schweine verfüttert. Es gibt Rinder und Schafe. Bisher war es üblich, die Weideviecher aufzutreiben, aber dieses Jahr hat sich der Almmeister zusammen mit 45 verschiedenen Auftreiberinnen und Auftreibern entschlossen, eine geführte Weideführung mit Hirten und Hirtinnen, die von Hunden unterstützt werden, einzusetzen. Dies ermöglicht eine gezielte Beweidung der Flächen für den Erhalt der touristischen Attraktion, der Almen und Almwirtschaft und einen erhöhten Schutz der Weidetiere vor Krankheiten, Gefahren im Gelände und möglichen Rissen von Beutegreifen. Ab Mai werden rund 400 Schafe und Ziegen, die vor allem die Verbuschung in Schach halten, von einer Hirtin mit vier Hütehunden und sechs Herdenschutzhunden im Nationalpark Stilfser Joch geführt. Die Hütehunde helfen der Hirtin bei der täglichen Wanderung mit der Schafherde, die gemischte Herde zusammen zu halten und in die gewünschten Bereiche zur Bestoßung zu lenken.
Veranstaltungsorte
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Wanderschäferei Tiroler Oberland
Breithaslach 14, 6541 Tösens, Österreich
Wanderschäferei mit über 100 Schafen, die im Sommer auf 2500 m hohe Almen weiden.
Veranstaltungsorte
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Weidmannhof
Schönblickweg 6, 39056 Welschnofen, Italien
Zuchtbetrieb für schottische Hochlandrinder auf 1600 m.
Veranstaltungsorte
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Windmaißer
Hötzerreut 22, 94157 Perlesreut, Deutschland
Herdenschut-Kompetenzzentrum Windmaißer
Veranstaltungsorte
Hersbruck
Veranstaltungsorte
Hotel Imhof
Frankenstraße 1, 97737 Gemünden
Veranstaltungsorte
Kompetenzzentrum Christiane Geiger
Adelsberg, 97737 Gemünden am Main, Germany
Veranstaltungsorte
Kompetenzzentrum Hans Peter Leinthaler
87497 Wertach, Germany
Veranstaltungsorte
Kompetenzzentrum Norbert Böhmer
Schrenkersberg 1, 95515 Plankenfels, Germany
Veranstaltungsorte
Kompetenzzentrum und Biohof Herbert Siegel
Unterwilhams 13, 87547 Missen-Wilhams, Germany
Veranstaltungsorte
Landmarkt Technik Center Bad Mitterndorf
Thörl 80, 8983 Bad Mitterndorf
Veranstaltungsorte
Mals
Veranstaltungsorte
Messe Wieselburg
Volksfestplatz 3
Veranstaltungsorte
Messedamm Berlin
Messegelände Berlin Grüne Woche
Veranstaltungsorte
Online
Veranstaltungsorte
Schäferei Robert Eberler
Treffpunkt: Gasthof Alois Fersch, Kleinottersdorf. Adresse für\'s Navi: Buchstraße 6, 91171 Greding
Herdenschutz-Kompetenzzentrum
Veranstaltungsorte
Wörgl
Veranstaltungsorte
Zurück
Veranstaltungsorte