Freitag, Juni 13, 2025

Oktober, 2022

Praxistag: Festzaunbau mit T-Pfosten

Sa08Okt09:0016:00Praxistag: Festzaunbau mit T-PfostenAuf dem Hochlandrinderbetrieb werden Material, Möglichkeiten des elektrifizierten Festzaunbaus vorgestellt.Abgeschlossen09:00 - 16:00 In meiner Zeit ansehenHerdenschutzkompetenzzentrum Weidmannhof, Schönblick 6, 39056 Welschnofen, Italien VeranstalterLIFEstockProtect

Beschreibung

Auf dem Hochlandrinderbetrieb Weidmannhof werden Material, Möglichkeiten und wichtige Punkte des elektrifizierten Festzaunbaus vorgestellt. In Theorie werden die Teilnehmende auf fachgerechten, sorgfältigen Zaunbau hingewiesen und das eigene Auge geschult. Der Fokus liegt dann auf dem praktischen Zaunbau, bei dem die Teilnehmende durch langjährige Profis begleitet werden.

Mittagessen: Selbstbehalt

Datum

8. Oktober, 2022, 09:00 VM 09:1 - 16:1

In meiner Zeit ansehen

Veranstaltungsort

Herdenschutzkompetenzzentrum Weidmannhof

Schönblick 6, 39056 Welschnofen, Italien

Andere Veranstaltungen

Herdenschutzkompetenzzentrum Weidmannhof

Programm

    • 8. October 2022
    • 9:00Begrüßung9:00 - 915:00
      Begrüßung
      Referentinnen und Referenten
      Julia Stauder
    • 9:15Praxiskurs9:15 - 12:30
      Praxiskurs
      Referentinnen und Referenten
      Alle TeilnehmendeChristian DrescherHans KalteneggerJulia Stauder
    • 12:30Mittagpause12:30 - 13:30
      Mittagpause
      Referentinnen und Referenten
      Alle Teilnehmende
    • 13:30Praxiskurs13:30 - 16:00
      Praxiskurs
      Referentinnen und Referenten
      Alle TeilnehmendeChristian DrescherHans KalteneggerJulia Stauder

Referentinnen und Referenten

  • Christian Drescher

    Arbeitsgemeinschaft für die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise

  • Hans Kaltenegger

    Kursleiter

  • Julia Stauder

    EURAC Bozen

Zielgruppe

Landwirtinnen und Landwirte, die sich für Herdenschutz interessieren, aber noch keine Erfahrung damit haben und mit dem Schutz ihrer Heimweiden beginnen möchten.

Event Photos

Gesundheitsrichtlinien

Outdoor Veranstaltung
Andere Richtlinien Es gelten die dann gesetzlich vorgeschriebenen Hygieneregeln.

Veranstalter

LIFEstockProtect

LIFEstockProtect bietet in den Projektgebieten Bayern, Südtirol und Österreich Webinare, Exkursionen, Praxistage, Schulungen und Konferenzen an. Die Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten an Herdenschutz, mit und ohne Vorkenntnissen. Neben dem moderierten fachlichen Erfahrungsaustausch teilen landwirtschaftliche Expertinnen und Experten ihr Wissen aus der Praxis mit den Teilnehmenden. Die Praxistage finden in der Regel bei Herdenschutz-Kompetenzzentren statt – Betriebe, die schon Erfahrung mit Herdenschutz haben.

Link zur Veranstalter-Webseite

Bekleidung

Festes Schuhwerk, robuste Kleidung, Regenschutz, Handschuhe

Diese Veranstaltung teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..

Translate »