Samstag, Juli 12, 2025

Archives

Stefanie Morbach ist Agrarbiologin, engagiert sich im BUND Naturschutz in Bayern für den Herdenschutz und hält selbst eine kleine Schafherde. Ihre praktischen Erfahrungen fließen direkt in ihre Arbeit ein, wodurch sie die Herausforderungen der Weidetierhaltung aus erster Hand kennt.

Sie ist Teil des Projekts LIFEstockProtect, das Weidetierhalter bei der Umsetzung effektiver Schutzmaßnahmen unterstützt. Zudem koordiniert sie die Freiwilligeninitiative WikiWolves, die mit Einsätzen vor Ort aktiv beim Zaunbau und der Instandhaltung von Herdenschutzzäunen hilft.

Morbach setzt sich für einen praxisnahen und umsetzbaren Herdenschutz ein. Durch ihre Arbeit in LIFEstockProtect und WikiWolves trägt sie dazu bei, dass Schutzmaßnahmen nachhaltig in der Weidewirtschaft verankert werden.

Umgang mit Konflikten

Dieses Präsenz-Seminar richtet sich speziell an die Herdenschutz Kompetenzzentren in Bayern und bietet praxisorientierte Ansätze für den Umgang mit Konflikten in der

Read More

Zukunftswerkstatt Herdenschutz

Die Zukunftswerkstatt Herdenschutz ist ein interaktiver Workshop, bei dem Herdenschutz Kompetenzzentren aus ganz Bayern zusammenkommen, um über die Weiterentwicklung und Umsetzung von

Read More
Translate »