August, 2022

Praxistag Festzaunbau

Sa27Aug(Aug 27)09:00So28(Aug 28)17:0009:00 - 17:00 (28) Event OverAbgeschlossenPraxistag FestzaunbauLandwirtschaftliche Herdenschutzexperten zeigen worauf es beim Festzaunbau ankommt. KursFestzaunHerdenschutzkompetenzzentrum Reisermühle, Reisermühl 92, 84571 Reischach, Deutschland VeranstalterLIFEstockProtect

Beschreibung

Auf dem Praxisbetrieb Reisermühle, einem kleinen Therapie- und Seminarhof, werden neben einer Schafherde auch Weideschweine gehalten. Wie lassen sich die Vorgaben an die Weideschweinehaltung umsetzen und wie wird der Zaun herdenschutzkonform? Weideschweinehalter Ludwig Scherm, Weidezaunberater René Gomringer, Bernhard Oberhauser vom Betrieb Reisermühle und Katharina Mikschl vom LIFEstockProtect Projekt berichten aus der Praxis und zeigen, worauf es ankommt. Es wird ein Festzaun (Knotengeflecht mit Untergrabungs- und Übersprungschutz) gebaut, wie er auch als Herdenschutzzaun für Gatterwild geeignet ist.

Die Tage sind einzeln buchbar.

Datum

27. August, 2022, 09:00 VM 09:1 - 28. August, 2022, 17:00 NM 17:1

Veranstaltungsort

Herdenschutzkompetenzzentrum Reisermühle

Reisermühl 92, 84571 Reischach, Deutschland

Andere Veranstaltungen

Programm

    • Tag 1
    • Tag 2
    • 27. August 2022
    • 9:00Begrüßung9:00 - 9:15
      Begrüßung
      Referentinnen und Referenten
      Katharina Mikschl
    • 9:15Grundlagen Festzaunbau9:15 - 12:00
      Erdung, Anforderungen Zaun für Weideschweine, Herdenschutz
      Referentinnen und Referenten
      Bernhard OberhauserKatharina MikschlLudwig SchermRene Gomringer
    • 12:00Mittagpause12:00 - 13:00
      Mittagspause
    • 13:00Zaunbau Praxis13:00 - 17:00
      Bau eines Festzauns für Weideschweine und Schafe, mit 2 Toren und Untergrabschutz
      Referentinnen und Referenten
      Bernhard OberhauserKatharina MikschlLudwig SchermRene Gomringer
    • 28. August 2022
    • 9:00Zaunbau Praxis9:00 - 12:00
      Bau eines Festzauns für Weideschweine und Schafe, mit 2 Toren und Untergrabschutz
      Referentinnen und Referenten
      Bernhard OberhauserKatharina MikschlLudwig SchermRene Gomringer
    • 12:00Mittagspause12:00 - 13:00
      Mittagspause
    • 13:00Zaunbau Praxis13:00 - 17:00
      Bau eines Festzauns für Weideschweine und Schafe, mit 2 Toren und Untergrabschutz
      Referentinnen und Referenten
      Bernhard OberhauserKatharina MikschlLudwig SchermRene Gomringer

Referentinnen und Referenten

  • Bernhard Oberhauser

  • Katharina Mikschl

    BUND Naturschutz

  • Ludwig Scherm

    Herdenschutzkompetenzzentrum

  • René Gomringer

    Schafbüro Bayern

Zielgruppe

Personen, die Weidetiere, Weideschweine, Gatterwild halten, weitere Interessierte

Gesundheitsrichtlinien

Outdoor Veranstaltung
Andere Richtlinien Es gelten die dann gesetzlich vorgeschriebenen Hygieneregeln.

Veranstalter

LIFEstockProtect

LIFEstockProtect bietet in den Projektgebieten Bayern, Südtirol und Österreich Webinare, Exkursionen, Praxistage, Schulungen und Konferenzen an. Die Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten an Herdenschutz, mit und ohne Vorkenntnissen. Neben dem moderierten fachlichen Erfahrungsaustausch teilen landwirtschaftliche Expertinnen und Experten ihr Wissen aus der Praxis mit den Teilnehmenden. Die Praxistage finden in der Regel bei Herdenschutz-Kompetenzzentren statt – Betriebe, die schon Erfahrung mit Herdenschutz haben.

Link zur Veranstalter-Webseite

Bekleidung

Festes Schuhwerk, robuste Kleidung, Regenschutz, Handschuhe

Diese Veranstaltung teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Translate »