Vorführung Patura Tornado Master 5.0
Kursbeschreibung
Mit Ende des Somers kommen die Rinder von den Almen und es beginnt die Zeit der Herbstweide auf hoffernen Flächen. Das Einzäunen dieser Flächen bedeutet arbeitswirtschaftlich einen Mehraufwand,
Kursbeschreibung
Mit Ende des Somers kommen die Rinder von den Almen und es beginnt die Zeit der Herbstweide auf hoffernen Flächen. Das Einzäunen dieser Flächen bedeutet arbeitswirtschaftlich einen Mehraufwand, trotzdem ist die Herbstweide mit dem Jungvieh wirtschaftlich interessant.
Bei der Errichtung von mobilen Zäunen auf Flächen, die nur sporadisch als Weide genutzt werden wie Schnittwiesen oder auch Ackerfutterflächen, stellen sich neben den arbeitswirtschaftlichen Abläufen noch weitere Herausforderungen wie die Hütesicherheit und der Herdenschutz.
Die Hütesicherheit ist entscheidend, um uns im Falle von versicherungsrechtlichen Ansprüchen abzusichern. Der Herdenschutz gewinnt mit der Rückkehr großer Beutegreifer an Bedeutung, um unsere Jungtiere bestmöglich vor Übergriffen zu schützen. Technische Hilfsmittel, wie der Patura Tornado Master 5.0, versprechen eine Lösung für diese Herausforderungen bei der Beweidung hofferner Flächen.
Der Tornado Master 5.0 ist ein Anbaugerät, das es ermöglicht alle notwendigen Utensilien zur Errichtung Mobiler Zäune kompakt mitzuführen. Technische Hilfsmittel versprechen eine körperliche Entlastung und effiziente Arbeitsabläufe. Wir besprechen vor Ort die Funktion und testen das Gerät im praktischen Einsatz. Gemeinsam mit Christoph Schinagl diskutieren wir die Herausforderungen der Hütesicherheit, den Schutz der Herden gegenüber großen Beutegreifern und reflektieren den Einsatz des Tornado Masters 5.0.
Nach Anmeldung wird den Teilnehmenden die genaue Adresse der Veranstaltung mitgeteilt.
Bekleidung
Wetterfeste Arbeitskleidung
Datum
25. August, 2023, 14:00 pm - 25. August, 2023, 16:00 pm
Veranstaltungsort
Familie Gretschmann
82389 Böbing
Exkursion - jetzt anmelden
Diese Veranstaltung ist leider ausgebucht.
Referentinnen und Referenten
-
Christoph Schinagl
Christoph Schinagl
Biolandwirt bei Bioland Beratung
Biolandwirt mit Rinderhaltung, Standweide, Umtriebsweide, ganzheitliche Weidesysteme mit elektr. Fest- und mobilen Zäunen
Ähnliche Beiträge
Biolandwirt bei Bioland Beratung