Praxistag Zaunbau und Nachtpferch im alpinen Gelände
Kursbeschreibung
Kursbeschreibung
Zielgruppe
Hirten*Innen
Bekleidung
Wetterfeste Arbeitskleidung
Datum
18. April, 2023, 09:00 am - 18. April, 2023, 17:00 pm
Veranstaltungsort
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Landwirtschaftliche Fachschule Salern
Salernstrasse 26, 39040 Vahrn, Italien
Exkursion - jetzt anmelden
Diese Veranstaltung ist leider ausgebucht.
Referentinnen und Referenten
-
Gabrielle Falschlunger
Gabrielle Falschlunger
Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern
Ähnliche Beiträge
-
Julia Stauder
Julia Stauder
EURAC Bozen
EURAC Bozen
-
Thomas Schranz
Thomas Schranz
Wanderschäferei Tiroler Oberland
Erfahrung als Hirte mit geführtem Weidegang und im Umgang mit Hüte- und Herdenschutzhunde. Berater bei der Umsetzung des Weidemanagements auf der Stilfser Alm.
Ähnliche Beiträge
Wanderschäferei Tiroler Oberland
Sehr geehrte Damen und Herren,
selten habe ich in meinem Leben einen derartigen Blindflug gesehen wie ihr Tun und Handeln mit der Herdenschutzpropaganda der angeblich Wunder bewirken kann um Nutztiere zu schützen im alpinen Bereich.
Ich wünsche Ihrem Projekt besten Erfolg!
Mit freundlichem Gruß
Josef Käufler
Sehr geehrter Herr Käufler,
vielen Dank für Ihren Kommentar.
Sie haben vollkommen Recht, sehr vielen Landwirten fehlt die Erfahrung und das Wissen, um ihre Tiere vor den Beutegreifern zu schützen. Genau aus diesem Grund gibt es unsere Kurse und den direkten Austausch mit Kollegen, die bereits seit Jahren erfolgreich Herdenschutz im alpinen und hochalpinen Raum umsetzen.
Freundliche Grüße
Ihr LIFEstockProtect-Team
Sehr geehrter Herr Käufer, Wunder können und wollen wir nicht bewirken, sondern nur das beste was in unserem Einflussbereich ist umzusetzen, dass das Risiko für unsere Tiere sinkt. Nicht mehr aber auch nicht weniger. 100%igen Herdenschutz gibt es genauso wenig wie 100% Schutz vor irgendwas anderem.
Ihr LIFEstockProtect Team