Tobias Windmaißer
Rinderbetrieb Windmaißer
Events by this speaker
Kurs
Alle
Grundlagen
Event für Informationen
Alle
Mobilzäune
Behirtung mit Herdenschutzhunde
Alle
Behirtung und Herdenschutz- und Hütehunde
Konferenz
Alle
Herdenschutzkonferenzen
Webinars
Alle
Webinare
Eventort
Alle
Gasthof Alois Fersch
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Betrieb Storch
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Betrieb Wimmer
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Biohof Belehof
Herdenschutz-Kompetenzzentrum BioHof Echt Kraß
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Biohof Herzog
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Biohof Stöger
Herdenschutz-Kompetenzzentrum HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Höchenberger
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Karlbauer
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Landwirtschaftliche Fachschule Salern
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Milchschafbetrieb Mangold
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Reisermühle
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Schäferei Michler
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Stilfser Alm
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Wanderschäferei Tiroler Oberland
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Weidmannhof
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Windmaißer
Herdenschutz-Kompetezzentrum Gomringer
Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
Schäferei Robert Eberler
Soy-Alm
Steirischer Schafzucht Verband
Tauplitzalm
Event Tag
Alle
Deutschland
Österreich
Italien
online
Konferenz
Oktober
Kursbeschreibung
Auf dem Herdenschutz Competence Center und Rinderbetrieb mit Milchkuh-, Mutterkuhhaltung Windmaißer werden Material, Möglichkeiten und wichtige Punkte des elektrifizierten Festzaunbaus vorgestellt. In Theorie und Praxis werden die Teilnehmende
Kursbeschreibung
Auf dem Herdenschutz Competence Center und Rinderbetrieb mit Milchkuh-, Mutterkuhhaltung Windmaißer werden Material, Möglichkeiten und wichtige Punkte des elektrifizierten Festzaunbaus vorgestellt. In Theorie und Praxis werden die Teilnehmende auf fachgerechten, sorgfältigen Zaunbau hingewiesen und das eigene Auge geschult.
Zielgruppe
Weidetierhalterinnen und -halter, Rinderhalterinnen und -halter, weitere Interessierte
Bekleidung
Festes Schuhwerk, robuste Kleidung, Regenschutz, Handschuhe
Datum
(Samstag) 10:00 - 17:00(GMT+02:00) In meiner Zeit ansehen
Veranstaltungsort
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Windmaißer
Hötzerreut 22, 84157 Perlesreuth, Deutschland
Jetzt anmelden
**Alle Felder sind erforderlich
Referentinnen und Referenten
-
Dr. Katrin Kunz
Dr. Katrin Kunz
Reg. Niederbayern
Reg. Niederbayern
-
Rene Gomringer
Rene Gomringer
Schafhalter
15 Mutterschafe, Koppelhaltung mit Elektrolitzen, ehemaliger Fachberater für Schafe, Ziegen, Gehegewild
Schafhalter
-
Tobias Windmaißer
Tobias Windmaißer
BIO Bauer
Rinderbetrieb Windmaißer
BIO Bauer
Programm
- 8. Oktober 2022
09:00 Begrüßung09:00 - 09:15BegrüßungReferentinnen und Referenten: Dr. Katrin Kunz, Rene Gomringer
09:15 Vorstellung des Rinderbetriebs WIndmaißer09:15 - 09:45Vorstellung des Rinderbetriebs Windmaißers sowie die zunehmende Rolle von Herdenschutz bei der RinderhaltungReferentinnen und Referenten: Tobias Windmaißer
09:45 Grundlagen des Zaunbaus bei Kühe und Rinder09:45 - 12:30Grundlagen des Zaunbaus bei Kühe und RinderReferentinnen und Referenten: Rene Gomringer
12:30 Mittagspause12:30 - 13:30MittagspauseReferentinnen und Referenten: Alle Teilnehmende
13:30 Zaunbau in der Praxis13:30 - 17:00Zaunbau in der Praxis Referentinnen und Referenten: Alle Teilnehmer, Dr. Katrin Kunz, Rene Gomringer, Tobias Windmaißer
Gesundheitsrichtlinien
Kursbeschreibung
Ergänzend zur Veranstaltung am 08.10. findet ein Praxistag Fest- und Mobilzaunbau statt. Welche Möglichkeiten bieten diese beiden Systeme und wo lassen sie sich gut kombinieren? Auf dem Rinderbetrieb (Milchkuh-,
Kursbeschreibung
Ergänzend zur Veranstaltung am 08.10. findet ein Praxistag Fest- und Mobilzaunbau statt. Welche Möglichkeiten bieten diese beiden Systeme und wo lassen sie sich gut kombinieren? Auf dem Rinderbetrieb (Milchkuh-, Mutterkuhhaltung) Windmaißer werden Material, Möglichkeiten und wichtige Punkte des elektrifizierten Festzaunbaus vorgestellt. In Theorie und Praxis werden die Teilnehmende auf fachgerechten, sorgfältigen Zaunbau hingewiesen und das eigene Auge geschult.
Zielgruppe
Weidetierhalterinnen und -halter, Rinderhalterinnen und -halter, weitere Interessierte
Bekleidung
Festes Schuhwerk, robuste Kleidung, Regenschutz, Handschuhe
Datum
(Sonntag) 09:00 - 17:00(GMT+02:00) In meiner Zeit ansehen
Veranstaltungsort
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Windmaißer
Hötzerreut 22, 84157 Perlesreuth, Deutschland
Jetzt anmelden
**Alle Felder sind erforderlich
Referentinnen und Referenten
-
Dr. Katrin Kunz
Dr. Katrin Kunz
Reg. Niederbayern
Reg. Niederbayern
-
Katharina Mikschl
Katharina Mikschl
OPUS
Seit vielen Jahren nebenberufliche Schafhalterin und hauptberuflich im Wildtiermanagement und Herdenschutz tätig.
OPUS
-
Tobias Windmaißer
Tobias Windmaißer
BIO Bauer
Rinderbetrieb Windmaißer
BIO Bauer
Programm
- 9. Oktober 2022
10:00 Begrüßung10:00 - 10:15BegrüßungReferentinnen und Referenten: Dr. Katrin Kunz, Katharina Mikschl, Tobias Windmaißer
10:15 Grundlagen Zaunbau und Herdenschutz10:15 - 12:00Grundlagen Zaunbau und HerdenschutzReferentinnen und Referenten: Dr. Katrin Kunz, Katharina Mikschl
12:00 Mittagspause12:00 - 13:00MittagspauseReferentinnen und Referenten: Alle Teilnehmende
13:00 Praxis Festzaunbau.13:00 - 17:00Praxis FestzaunbauReferentinnen und Referenten: Alle Teilnehmende