Reschen
Altdorfstraße
Altdorfstraße bei Milchsammelstelle
Veranstaltungen an diesem Ort
Kurs
Alle
Behirtung, Hüte- und Herdenschutzhunde
Festzaun
Mobilzaun
Technikvorführung
Konferenzen/Ausstellungen
Alle
Messen
Treffen
Webinare
Alle
Webinars
Veranstaltungsorte
Alle
Allgäuer Bergbauernmuseum
Ambauer Kogler
Betrieb Christian Schäfer
Biohof Grabenlehnhard
Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenburg
Fachschule für Land- und Hauswirtschaft und Ernährung Dietenheim
Familie Gretschmann
Gasthaus Bauer
Gasthof Alois Fersch
Geiselwind
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Betrieb Storch
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Betrieb Wimmer
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Biohof Belehof
Herdenschutz-Kompetenzzentrum BioHof Echt Kraß
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Biohof Herzog
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Biohof Stöger
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Gomringer
Herdenschutz-Kompetenzzentrum HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Höchenberger
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Karlbauer
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Knolleisen
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Knollseisen
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Landwirtschaftliche Fachschule Salern
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Milchschafbetrieb Mangold
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Reisermühle
Herdenschutz-Kompetenzzentrum René Gomringer
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Schäferei Michler
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Stilfser Alm
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Wanderschäferei Tiroler Oberland
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Weidmannhof
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Windmaißer
Herdenschutz-Kompetezzentrum Gomringer
Herdenschutzkompetenzzentrum Bayerischer Wald
Hersbruck
Hotel Imhof
Hotel Rhön
Ingolstadt
Kompetenzzentrum Christiane Geiger
Kompetenzzentrum Hans Peter Leinthaler
Kompetenzzentrum Norbert Böhmer
Kompetenzzentrum und Biohof Herbert Siegel
Landmarkt
Landmarkt Technik Center Bad Mitterndorf
Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
Malga Tuena
Malga Tuena - Parco Naturale Adamello Brenta Geopark
Mals
Messe Wieselburg
Messedamm Berlin
Online
Pirkerwirt
Reifen Siegel
Reschen
Rottalschau
Schäferei Robert Eberler
Soy-Alm
Steirischer Schafzucht Verband
Tauplitzalm
Truppenübungsplatz Wildflecken (TÜPL)
Wörgl
Länder
Alle
Deutschland
Österreich
Südtirol
Herdenschutz
Festzaun
September
Kursbeschreibung
Viele Übergriffe durch Wölfe finden im Frühjahr und im Herbst statt, wenn die Tiere auf die Dorf- und Heimweiden getrieben werden. Hier ist ein
Kursbeschreibung
Viele Übergriffe durch Wölfe finden im Frühjahr und im Herbst statt, wenn die Tiere auf die Dorf- und Heimweiden getrieben werden. Hier ist ein effizienter Schutz gut einzurichten. Was lässt sich bereits innerhalb der Organisation im Betrieb machen, um die Weidetiere so sicher wie möglich zu halten und Beutegreifer nicht anzuziehen? Die Teilnehmer stellen verschiedene Zäunungen auf. Erdung, Zaunlänge, Hindernisse im Gelände werden ganz praktisch geklärt. Bei Interesse wird ein bestehender Festzaun aufgerüstet. Die Teilnehmer bekommen eine Übersicht zum handelsüblichen Material und überlegen mit den Referenten, was sich für ihren eigenen Bedarf am besten eignet. Auch Fragen wie Gewöhnung der Jungtiere an die Elektrozäune, Durchlass wie Tore, Wartung, Aufwand, Kosten sind Themen. Renato Semenzato wird nach dem praktischen Teil eine Übersicht geben zu den Erfahrungen mit Wölfen und Weidetieren (Schwerpunkt Rinder) in den Regionen Veneto und Friaul.
Anmeldung: https://forms.office.com/e/Gqtnv9L8nc, E-Mail info@biodynamik.it, Tel. 380 756 6433
Anmeldeschluss 28.09.2023
Molti attacchi da parte dei lupi avvengono in primavera e in autunno, quando gli animali vengono condotti al villaggio e ai pascoli domestici. Questo è un buon momento per organizzare una protezione efficiente. Cosa si può fare già all’interno dell’organizzazione della fattoria per mantenere gli animali al pascolo il più possibile al sicuro e non attirare i predatori? I partecipanti allestirannodiversi recinti. La messa a terra, la lunghezza del recinto e gli ostacoli presenti sul terreno vengono chiariti in modo molto pratico. Se interessati, verrà migliorata una recinzione fissa esistente. I partecipanti ottengono una panoramica del materiale disponibile in commercio e valutano con i relatori quello più adatto alle proprie esigenze. Vengono affrontate anche questioni come l’abituazione dei giovani animali ai recinti elettrici, i passaggi come i cancelli, la manutenzione, l’impegno e i costi. Dopo la parte pratica, Renato Semenzato fornirà una panoramica delle esperienze con i lupi e gli animali da pascolo (con particolare attenzione ai bovini) nelle regioni del Veneto e del Friuli.
Anmeldung: https://forms.office.com/e/Gqtnv9L8nc, E-Mail info@biodynamik.it, Tel. 380 756 6433
Termine di iscrizione 28.09.2023
Zielgruppe
für Nutztierhalter (aller gängigen Weichtiere)
Bekleidung
Wetterfeste Arbeitskleidung
Datum
30. September, 2023, 09:00 am - 30. September, 2023, 14:00 pm
Veranstaltungsort
Reschen
Altdorfstraße
Referentinnen und Referenten
-
Erich Höchenberger
Erich Höchenberger
Tischler, Hirte und Schafzüchter aus Taufers
Erfahrung als Hirte in der Schweiz und auf der Krippaland- Alm, Praxis mit Zaunbau, Hütehunden und geführtem Weidegang
Tischler, Hirte und Schafzüchter aus Taufers
-
Renato Semenzato
Renato Semenzato
Berater für Schutzmaßnahmen bei Weidetieren
Zoologe und Berater für Schutzmaßnahmen bei Weidetieren
Berater für Schutzmaßnahmen bei Weidetieren