Sonntag, April 27, 2025

February, 2025

Zwischen Sagen und Hören ist sehr viel Platz für Missverständnisse … und Provokation

mon17feb19:3021:00Zwischen Sagen und Hören ist sehr viel Platz für Missverständnisse … und ProvokationKonfliktseminar von Dr. Monika ArzbergerCompletedVirtual Event19:30 - 21:00 View in my time Event Organized ByLIFEstockProtect

Event Details

Weidetierhaltung und der damit verbundene Herdenschutz ist eine vielfältige Aufgabe. Dabei sind es nicht nur der Arbeitsalltag, sondern auch die vielfältigen Interessen und Meinungen von anderen Menschen, Gruppen und Organisationen, die herausfordernd sein können. 

Nicht immer gelingt, die Information und Austausch auf einer sachlichen Ebene, da wird schon einmal wütend geschimpft, in Gesprächen oder Versammlungen verletzend argumentiert oder bei Begegnungen auf der Fläche eine Drohung ausgesprochen. 

Dabei kann es durchaus auch einmal zu Konflikten und Streit kommen. 

Warum es nicht immer leicht ist in Gesprächen auf einer sachlichen und konstruktiven Ebene zu bleiben, was Konflikte schürt aber auch was Eskalationen vermeiden kann, erfahren Sie in den beiden Online-Seminaren am 17.02.2025 und 24.02.2025.

Dr. Monika Arzberger, Expertin für Kommunikation bei der Koiné GmbH, zeigt in diesem interaktiven Webinar, wie Missverständnisse entstehen und wie Kommunikationsbarrieren überwunden werden können. Anhand des Kommunikationsquadrates und praxisnaher Beispiele lernen Sie, wie unterschiedliche Interessen im Herdenschutz auf sachliche Weise diskutiert werden können. Sie erhalten Impulse, um Konflikte frühzeitig zu erkennen und Missverständnisse gezielt zu vermeiden.

Bitte melden Sie sich über den unten stehenden Link an. Die Teilnahme ist kostenlos. Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zugang zum Webinar per E-Mail.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen interessanten Austausch!

Time

17. February, 2025, 19:30 pm 19:0 - 21:0

View in my time

Virtual Event Details

Vielen Dank für die Teilnahme! Nicht vergessen: für die Herdenschutz Konferenz im Juli 2025 anzumelden: https://training.lifestockprotect.info/events/sichere-herden-zukunft-der-kulturtiere/

Schedule

    • 17. February, 2025, 16:18 pm
    • 19:30 Begrüßung19:30- 19:35
    • 19:35 Vortrag19:35- 20:30
    • 20:30 Frage- und Diskussionsrunde20:30- 20:55
    • 20:55 Umfrage20:55- 21:00

Notes

Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.

Speakers for this event

  • Dr. Monika Arzberger

    Dr. Monika Arzberger

    Koiné GmbH

    Koiné GmbH

    Forstwissenschaftlerin und Philosophin

    URL https://www.koine.de/

    Koiné GmbH

  • Katharina Mikschl

    Katharina Mikschl

    BUND Naturschutz

    Seit vielen Jahren nebenberufliche Schafhalterin und hauptberuflich im Wildtiermanagement und Herdenschutz tätig.

    BUND Naturschutz

  • Laura Rossberg

    Laura Rossberg

    BIO AUSTRIA Niederösterreich und Wien

    BIO AUSTRIA NÖ/W

    Hühnerbesitzerin und Hundeliebhaberin

    BIO AUSTRIA Niederösterreich und Wien

  • Stefanie Morbach

    Stefanie Morbach

    BUND Bayern

    Stefanie Morbach ist Agrarbiologin, engagiert sich im BUND Naturschutz in Bayern für den Herdenschutz und hält selbst eine kleine Schafherde. Ihre praktischen Erfahrungen fließen direkt in ihre Arbeit ein, wodurch sie die Herausforderungen der Weidetierhaltung aus erster Hand kennt.

    Sie ist Teil des Projekts LIFEstockProtect, das Weidetierhalter bei der Umsetzung effektiver Schutzmaßnahmen unterstützt. Zudem koordiniert sie die Freiwilligeninitiative WikiWolves, die mit Einsätzen vor Ort aktiv beim Zaunbau und der Instandhaltung von Herdenschutzzäunen hilft.

    Morbach setzt sich für einen praxisnahen und umsetzbaren Herdenschutz ein. Durch ihre Arbeit in LIFEstockProtect und WikiWolves trägt sie dazu bei, dass Schutzmaßnahmen nachhaltig in der Weidewirtschaft verankert werden.

    BUND Bayern

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Landwirte, Herdenschutzhund-Halter, Interessierte aus dem Naturschutz sowie an alle, die mehr über Konfliktlösung erfahren möchten.

Organizer

LIFEstockProtect

LIFEstockProtect bietet in den Projektgebieten Bayern, Südtirol und Österreich Webinare, Exkursionen, Praxistage, Schulungen und Konferenzen an. Die Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten an Herdenschutz, mit und ohne Vorkenntnissen. Neben dem moderierten fachlichen Erfahrungsaustausch teilen landwirtschaftliche Expertinnen und Experten ihr Wissen aus der Praxis mit den Teilnehmenden. Die Praxistage finden in der Regel bei Herdenschutz-Kompetenzzentren statt – Betriebe, die schon Erfahrung mit Herdenschutz haben.

Learn More

In Zusammenarbeit mit:

Koiné GmbH

Share this event

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..

Translate »