Dienstag, Juni 24, 2025

April, 2025

Zaunbauseminar in Bayern

Mi23Apr10:0015:00Zaunbauseminar in BayernTheorie und PraxisVeranstaltung ist leider vorbeiAbgeschlossen10:00 - 15:00 In meiner Zeit ansehenHerdenschutzkompetenzzentrum Scherm, Höllmannsried 41 VeranstalterLIFEstockProtect

Beschreibung

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer:innen fundiertes Wissen und praktische Erfahrung rund um den Herdenschutz und den fachgerechten Zaunbau – speziell auch in schwierigem Gelände.

Theorie:

  • Grundlagen des Herdenschutzes
  • Einführung in verschiedene Zaunsysteme (mechanisch & elektrisch)
  • Vor- und Nachteile hinsichtlich Kosten, Pflege, Unterhalt und rechtlicher Vorgaben

Praxis:

  • Aufbau eines Festzauns mit mechanischer Unterwühlsicherung (Gesamthöhe über Boden: 1,5 m)
  • Aufbau eines elektrischen Weidezauns mit 3 Litzen
  • Materialvorführung im Gelände
  • Bau, Kontrolle und Optimierung bestehender Zäune
  • Nachtpferch: Planung & Aufbau
  • Zaunbau an Wasserläufen

Weitere Themen:

  • Tiergerechtes Zäunen
  • Wartung & Aufrüstung
  • Praxisberichte & Erfahrungsaustausch

Abschluss:

  • Reflexion, Diskussion & Zusammenfassung

Anmeldung:
Per Mail an: katharina.mikschl@bund-naturschutz.de
oder online unter:  https://cryptpad.fr/form/#/2/form/view/6lgrEoUxsbyFx0kGw8gyN4JTyxZoJTYTy66TCs1fy9I/

Datum

23. April, 2025, 10:00 VM 10:1 - 15:1

In meiner Zeit ansehen

Veranstaltungsort

Herdenschutzkompetenzzentrum Scherm

Höllmannsried 41

Andere Veranstaltungen

Herdenschutzkompetenzzentrum Scherm

Anmeldung

Anmeldung ist nun geschlossen

Referentinnen und Referenten

  • Ludwig Scherm

    Herdenschutzkompetenzzentrum

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich speziell an Interessenten, die sich auf die besonderen Anforderungen des Herdenschutzes und des Zaunbaus vorbereiten möchten.

Veranstalter

LIFEstockProtect

LIFEstockProtect bietet in den Projektgebieten Bayern, Südtirol und Österreich Webinare, Exkursionen, Praxistage, Schulungen und Konferenzen an. Die Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten an Herdenschutz, mit und ohne Vorkenntnissen. Neben dem moderierten fachlichen Erfahrungsaustausch teilen landwirtschaftliche Expertinnen und Experten ihr Wissen aus der Praxis mit den Teilnehmenden. Die Praxistage finden in der Regel bei Herdenschutz-Kompetenzzentren statt – Betriebe, die schon Erfahrung mit Herdenschutz haben.

Link zur Veranstalter-Webseite

Bekleidung

Gute Outdoor- und Allwetter-Kleidung, festes Schuhwerk, robuste Arbeitshandschuhe

Diese Veranstaltung teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..

Translate »