Mai, 2025
Zaunbaukurs in Bayern
Beschreibung
In diesem Kurs vermitteln wir nicht nur theoretisches Wissen, sondern setzen es auch direkt in die Praxis um. Von den Grundlagen des Herdenschutzes bis hin
Beschreibung
In diesem Kurs vermitteln wir nicht nur theoretisches Wissen, sondern setzen es auch direkt in die Praxis um. Von den Grundlagen des Herdenschutzes bis hin zur speziellen Herausforderung des Zaunbaus in anspruchsvollem Gelände erhalten die Teilnehmer:innen wertvolle Einblicke und praktische Erfahrungen.
Ablauf und Inhalte:
- Theorie:
- Grundlagen des Herdenschutzes
- Grundlagen des Elektrozauns
- Praxis:
- Vorführung des Materials im Gelände
- Koppelbau: Errichtung von Netz- und Litzenzäunen
- Zaunbau im Gelände: Bau, Kontrollgang und Verbesserung bestehender Anlagen
- Zaunbau an Wasserläufen
- Nachtpferch: Planung und Aufbau
- Weitere Themen:
- Tiergerechtes Zäunen
- Wartung und Aufrüsten bestehender Zäune
- Praxisberichte aus dem Zaunbau
- Diskussion und Abschluss:
- Reflexion und Austausch
- Zusammenfassung der Kursinhalte
Wir freuen uns auf einen lehrreichen und praxisorientierten Tag!
Datum
16. Mai, 2025, 00:00 VM ganztägig(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
Herdenschutz-Kompetenzzentrum Weiderindfleisch Böhmer
Schrenkersberg 1
Referentinnen und Referenten
-
Norbert Böhmer
Norbert Böhmer
Mutterkuhbetrieb mit Pyrenäenberghunden in Bayern
Direkt in der nähe eines Wolfsrudels
Ähnliche Beiträge
Mutterkuhbetrieb mit Pyrenäenberghunden in Bayern
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich speziell an Interessenten, die sich auf die besonderen Anforderungen des Herdenschutzes und des Zaunbaus im Gebirge vorbereiten möchten.
Veranstalter
LIFEstockProtect
Bekleidung
Outdoor