Sonntag, Januar 19, 2025

April, 2025

Zaunbaukurs an der Fachschule Salern

Di01AprganztägigZaunbaukurs an der Fachschule SalernTheorie und Praxis für Schüler:innenDiese Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht.(ganztägig: Dienstag)(GMT+02:00) Herdenschutz-Kompetenzzentrum Landwirtschaftliche Fachschule Salern, Salernstrasse 26, 39040 Vahrn, Italien VeranstalterLIFEstockProtect

Beschreibung

Hier erleben die Schüler:innen der Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern praxisnah die Grundlagen des Zaunbaus im alpinen Gelände! In diesem Kurs vermitteln wir nicht nur theoretisches Wissen, sondern setzen es auch direkt in die Praxis um. Von den Grundlagen des Herdenschutzes bis hin zur speziellen Herausforderung des Zaunbaus in anspruchsvollem Gelände erhalten die Teilnehmer:innen wertvolle Einblicke und praktische Erfahrungen.

Ablauf und Inhalte:

  • Theorie:

    • Meteorologie und Wettervorhersage im Gebirge
    • Grundlagen des Herdenschutzes
    • Grundlagen des Elektrozauns

  • Praxis:

    • Vorführung des Materials im Gelände
    • Koppelbau: Errichtung von Netz- und Litzenzäunen
    • Zaunbau im Gelände: Bau, Kontrollgang und Verbesserung bestehender Anlagen
    • Zaunbau an Wasserläufen
    • Nachtpferch – Planung und Aufbau

  • Weitere Themen:

    • Tiergerechtes Zäunen
    • Wartung und Aufrüsten bestehender Zäune
    • Praxisberichte aus dem Zaunbau

  • Diskussion und Abschluss:

    • Reflexion und Austausch
    • Zusammenfassung der Kursinhalte

Wir freuen uns auf einen lehrreichen und praxisorientierten Tag mit den Schüler:innen der Fachschule Salern!

Datum

1. April, 2025, 00:00 VM ganztägig(GMT+01:00)

Veranstaltungsort

Herdenschutz-Kompetenzzentrum Landwirtschaftliche Fachschule Salern

Salernstrasse 26, 39040 Vahrn, Italien

Andere Veranstaltungen

Herdenschutz-Kompetenzzentrum Landwirtschaftliche Fachschule Salern

Referentinnen und Referenten

  • Christian Drescher

    Christian Drescher

    Arbeitsgemeinschaft für die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise

    Arbeitsgemeinschaft für die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise

  • Gabriele Falschlunger

    Gabriele Falschlunger

    Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern

    Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich speziell an Schüler:innen, die sich auf die besonderen Anforderungen des Herdenschutzes und des Zaunbaus im Gebirge vorbereiten möchten.

Event Photos

Veranstalter

LIFEstockProtect

LIFEstockProtect bietet in den Projektgebieten Bayern, Südtirol und Österreich Webinare, Exkursionen, Praxistage, Schulungen und Konferenzen an. Die Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten an Herdenschutz, mit und ohne Vorkenntnissen. Neben dem moderierten fachlichen Erfahrungsaustausch teilen landwirtschaftliche Expertinnen und Experten ihr Wissen aus der Praxis mit den Teilnehmenden. Die Praxistage finden in der Regel bei Herdenschutz-Kompetenzzentren statt – Betriebe, die schon Erfahrung mit Herdenschutz haben.

Link zur Veranstalter-Webseite

In Zusammenarbeit mit:

Associazione per l’Agricoltura Biodinamica Trentino – Alto Adige Südtirol

Bekleidung

Outdoor

Diese Veranstaltung teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Translate »