Januar, 2025
Grundlagen Herdenschutz und Riss, was nun?
Beschreibung
Wie schützt man seine Herde effektiv? Was ist zu tun, wenn ein Weidetier tot aufgefunden wird? Dieses Webinar bietet fundierte Antworten auf diese und weitere
Beschreibung
Wie schützt man seine Herde effektiv? Was ist zu tun, wenn ein Weidetier tot aufgefunden wird? Dieses Webinar bietet fundierte Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen rund um Herdenschutz und den Umgang mit Wolfsrissen.
René Gomringer, ein erfahrener Schafbauer, teilt sein Wissen darüber, worauf es beim effektiven Herdenschutz ankommt und wie Schafhalter sich optimal vorbereiten können. Martin Hermle, Landwirt aus dem Allgäu mit Spezialisierung auf die Jungviehaufzucht, gibt praxisnahe Einblicke, welche Schritte nach dem Fund eines toten Weidetieres wichtig sind und wie man bei Verdacht auf einen Wolfsriss korrekt vorgeht.
Bitte melden Sie sich über den unten stehenden Link an. Die Teilnahme ist kostenlos. Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zugang zum Webinar per E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen interessanten Austausch!
Datum
14. Januar, 2025, 19:30 NM 7:30NM - 9:00NM(GMT+01:00)
Anmeldung
Programm
- 14. Januar, 2025, 20:50 NM
- 19:30 Begrüßung19:30- 19:35
- 19:35 Präsentation Grundlagen Herdenschutz19:35- 20:05Referentinnen und Referenten: René Gomringer
- 20:05 Präsentation Riss, was nun?20:05- 20:35Referentinnen und Referenten: Martin Hermle
- 20:35 Offene Frage- und Diskussionsrunde20:35- 20:55
- 20:55 Umfrage20:55- 21:00
Notes
Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.Referentinnen und Referenten
-
Laura Rossberg
Laura Rossberg
Projekt Manger BIO AUSTRIA Niederösterreich und Wien
BIO AUSTRIA NÖ/W
Projekt Manger BIO AUSTRIA Niederösterreich und Wien
-
Martin Hermle
Martin Hermle
Bioland Bayern Beratung und Rinderbauer
Bioland Bayern Beratung und Rinderbauer
-
Max Rossberg
Max Rossberg
Projekt Manager und Herdenschutzhunde Besitzer
Gemischte Tierherde mit Cane da Pastore Maremmano Abbruzzese
Ähnliche Beiträge
Projekt Manager und Herdenschutzhunde Besitzer
-
René Gomringer
René Gomringer
Schafbüro Bayern
Schafbüro Bayern
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Landwirte, Herdenschutzhund-Halter, Interessierte aus dem Naturschutz sowie an alle, die mehr über die Grundlagen und Herausforderungen des Herdenschutzes erfahren möchten.