Freitag, Juni 13, 2025

August, 2022

Kuhgebundene Kälberaufzucht und wolfssichere Zäunung

Di23AugganztägigKuhgebundene Kälberaufzucht und wolfssichere ZäunungWolfssicheres Zäunen für Kälberaufzucht an AmmenAbgeschlossen(ganztägig: Dienstag) In meiner Zeit ansehenHerdenschutzkompetenzzentrum Biohof Stöger, Faulenseestrasse 28, 87669 Rieden, Deutschland VeranstalterLIFEstockProtect

Beschreibung

Julian Stöger zeigt den Teilnehmenden die Kälberaufzucht an Ammen und die Weide, auf der die Kälber zusammen mit den Kühen im Sommer weiden. Diese Weide wurde mit Förderung „wolfssicher“ eingezäunt. Martin Hermle, Bioland Berater, erläutert die Weiterbildungsmöglichkeiten zum Thema Herdenschutz im Rahmen des EU Projektes LIFEstockProtect hin. Anschließend gemütlicher Ausklang.

Datum

23. August, 2022, 00:00 VM ganztägig

In meiner Zeit ansehen

Veranstaltungsort

Herdenschutzkompetenzzentrum Biohof Stöger

Faulenseestrasse 28, 87669 Rieden, Deutschland

Andere Veranstaltungen

Programm

    • 23. August 2022
    • 19:15Begrüßung19:15 - 19:30
      Begrüßung
      Referentinnen und Referenten
      Martin Hermle
    • 19:30Vorstellung Biohof Stöger und Vorstellung wolfabweisende Zäune19:30 - 20:30
      Vorstellung Biohof Stöger und Vorstellung wolfabweisenden Zäune
      Referentinnen und Referenten
      Julian Stöger
    • 20:30Weiterbildungsmöglichkeiten zum Thema Herdenschutz20:30 - 21:00
      Weiterbildungsmöglichkeiten zum Thema Herdenschutz
      Referentinnen und Referenten
      Martin Hermle

Referentinnen und Referenten

  • Julian Stöger

    Betriebsleiter Biohof Stöger

  • Martin Hermle

    Bioland Bayern Beratung und Rinderbauer

Zielgruppe

Interessierten für wolfsabweisende Zäunungen rund um den eigenen Hof und auf hofnahe Weiden für Rinder

Gesundheitsrichtlinien

Outdoor Veranstaltung
Andere Richtlinien Es gelten die dann gültigen Covid Regeln des Landes Bayern und der Gemeinde Triesdorf.

Veranstalter

LIFEstockProtect

LIFEstockProtect bietet in den Projektgebieten Bayern, Südtirol und Österreich Webinare, Exkursionen, Praxistage, Schulungen und Konferenzen an. Die Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten an Herdenschutz, mit und ohne Vorkenntnissen. Neben dem moderierten fachlichen Erfahrungsaustausch teilen landwirtschaftliche Expertinnen und Experten ihr Wissen aus der Praxis mit den Teilnehmenden. Die Praxistage finden in der Regel bei Herdenschutz-Kompetenzzentren statt – Betriebe, die schon Erfahrung mit Herdenschutz haben.

Link zur Veranstalter-Webseite

Bekleidung

Festes Schuhwerk, robuste Kleidung

Diese Veranstaltung teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..

Translate »