August, 2022
Kuhgebundene Kälberaufzucht und wolfssichere Zäunung
Beschreibung
Julian Stöger zeigt den Teilnehmenden die Kälberaufzucht an Ammen und die Weide, auf der die Kälber zusammen mit den Kühen im Sommer weiden. Diese Weide wurde mit Förderung
Beschreibung
Julian Stöger zeigt den Teilnehmenden die Kälberaufzucht an Ammen und die Weide, auf der die Kälber zusammen mit den Kühen im Sommer weiden. Diese Weide wurde mit Förderung „wolfssicher“ eingezäunt. Martin Hermle, Bioland Berater, erläutert die Weiterbildungsmöglichkeiten zum Thema Herdenschutz im Rahmen des EU Projektes LIFEstockProtect hin. Anschließend gemütlicher Ausklang.
Datum
23. August, 2022, 00:00 VM ganztägig
Veranstaltungsort
Herdenschutzkompetenzzentrum Biohof Stöger
Faulenseestrasse 28, 87669 Rieden, Deutschland
Programm
- 23. August 2022
- 19:15Begrüßung19:15 - 19:30BegrüßungReferentinnen und ReferentenMartin Hermle
- 19:30Vorstellung Biohof Stöger und Vorstellung wolfabweisende Zäune19:30 - 20:30Vorstellung Biohof Stöger und Vorstellung wolfabweisenden ZäuneReferentinnen und ReferentenJulian Stöger
- 20:30Weiterbildungsmöglichkeiten zum Thema Herdenschutz20:30 - 21:00Weiterbildungsmöglichkeiten zum Thema HerdenschutzReferentinnen und ReferentenMartin Hermle
Referentinnen und Referenten
-
Julian Stöger
Betriebsleiter Biohof Stöger
-
Martin Hermle
Bioland Bayern Beratung und Rinderbauer
Zielgruppe
Interessierten für wolfsabweisende Zäunungen rund um den eigenen Hof und auf hofnahe Weiden für Rinder
Gesundheitsrichtlinien
Veranstalter
LIFEstockProtect
Bekleidung
Festes Schuhwerk, robuste Kleidung