Samstag, Juli 12, 2025

Mai, 2022

Herdenschutz-Infotag - wie schützt man die Tiere vor Beutegreifer?

Mi11Mai19:0022:00Herdenschutz-Infotag - wie schützt man die Tiere vor Beutegreifer?Abgeschlossen19:00 - 22:00 In meiner Zeit ansehen

Beschreibung

Der Wolf hat in Kärnten nun endgültig wieder Einzug gehalten und sorgt mit Sichtungen und Rissen in den letzten Jahren für Aufregung. Alt eingesessene Ängste regen sich und wir wissen nicht recht, wie wir uns bei einer Begegnung verhalten sollen. Max Rossberg vom Projekt LIFEstockProtect: Herdenschutz Österreich, Bayern, Südtirol befasst sich schon sehr lange Zeit mit der Wolfsthematik. An diesem Informationsabend wird Wissenswertes über Mythen, Gewohnheiten, Lebensweise sowie mögliche Herdenschutzmaßnahmen vermitteln. Gemeinsam mit ExpertInnen und LandwirtInnen steht das Projekt LIFEstockProtect allen Interessierten mit Rat und Tat zum Thema Herdenmanagement zur Seite.

Datum

11. Mai, 2022, 19:00 NM 19:1 - 22:1

In meiner Zeit ansehen

Referentinnen und Referenten

  • Max Rossberg

    Max Rossberg

    Projekt Manager und Herdenschutzhunde Besitzer

    Max A. E. Rossberg ist Vorsitzender der European Wilderness Society mit Sitz im UNESCO-Biosphärenreservat Lungau, Österreich.

    Sein Engagement im Herdenschutz spiegelt sich in seiner Arbeit für das LIFEstockProtect-Projekt wider, das sich auf den Schutz von Nutztieren vor großen Beutegreifern in Österreich, Bayern und Südtirol konzentriert. Er hat Leitfäden zum Einsatz von Herdenschutzhunden veröffentlicht und betont deren Bedeutung für den effektiven Herdenschutz.

    Rossberg setzt sich für eine konfliktarme Koexistenz von Mensch und Raubtier ein und fördert den Einsatz von Herdenschutzhunden als wesentlichen Bestandteil nachhaltiger Herdenschutzstrategien.

    Er selbst hat 8 Cane da Pastore Maremmano Abbruzzese

    Projekt Manager und Herdenschutzhunde Besitzer

Diese Veranstaltung teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..

Translate »