Freitag, Juni 13, 2025

August, 2022

Elektrifizierter Festzaun auf Heimweiden für Rinder und Pferde

Mo01Aug07:4107:41Elektrifizierter Festzaun auf Heimweiden für Rinder und PferdeAbgeschlossen07:41 - 07:41 In meiner Zeit ansehenHerdenschutzkompetenzzentrum Wanderschäferei Tiroler Oberland, Breithaslach 14, 6541 Tösens, Österreich

Beschreibung

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten für wolfsabweisende Zäunungen rund um den eigenen Hof und auf hofnahe Weiden für Rinder und Pferde. Es werden die Grundlagen von Herdenschutz und Zaunbau kurz umrissen. Der Kurs beinhaltet einen großen Praxisteil bei dem die Teilnehmer unter Anleitung von Zaunbau Expertengemeinsam einen elektrifizierten wolfsabweisendes T-Pfosten Zaunsystem für die Rinderhaltung in leichtem Gelände bauen und herausfordernde Stellen erkennen und lösen.  Auch Besonderheiten wie die Zäunung des Bachlaufes werden gezeigt. An diesem Praxistag lernen die Teilnehmer wie man einen ähnlichen Zaun bei sich zu Hause aufstellt und wo man im Detail drauf achten muss. Es wird auch im Detail auf die korrekte Elektrifizierung und Erdung eingegangen werden. Dieses System entspricht den Empfehlungen des Österreichzentrums Bär. Wolf und Luchs. Dem Austausch und Gespräche unter Weidetierhaltern wird ausreichend Platz geboten.

Die Veranstaltung richtet sich an Landwirtinnen und Landwirte, die sich für Herdenschutz interessieren, aber noch keine Erfahrung damit haben und mit dem Schutz ihrer Heimweiden beginnen möchten. Mitzubringen sind bitte feste Schuhe, Handschuhe und Kleidung für jedes Wetter

Datum

1. August, 2022, 07:41 VM 07:1 - 07:1

In meiner Zeit ansehen

Veranstaltungsort

Herdenschutzkompetenzzentrum Wanderschäferei Tiroler Oberland

Breithaslach 14, 6541 Tösens, Österreich

Andere Veranstaltungen

Herdenschutzkompetenzzentrum Wanderschäferei Tiroler Oberland

Programm

    • 31. July 2022
    • 9:00Begrüßung9:00 - 9:15
      Begrüßung
      Referentinnen und Referenten
      Max RossbergPeter Karner
    • 9:15Planung eines wollabweisenden Festzaun für die Heimweide9:15 - 11:00
      Festzaunbau Planung in Theorie und auf der Fläche, Gefahrenstellen erkennen  Kniffs und Tricks bei Planung, Material und Werkzeug Handhabung und Aufbau (Trockenübungen; verschiedene Litzen und Isolatoren; erste Schritte auf der Fläche)
      Referentinnen und Referenten
      Thomas Schranz
    • 11:00Praxis11:00 - 12:30
      Erste praktische Umsetzung
      Referentinnen und Referenten
      Thomas Schranz
    • 12:30Mittagpause12:30 - 13:30
      Gemeinsame Mittagspause bei einer Tiroler Jause
      Referentinnen und Referenten
      Alle Teilnehmer
    • 13:30Praxis Zaunbau13:30 - 17:30
      Festzaunbau im Gelände mit dem T-Pfosten System Grundlagen der Erdung Sicherung von Toren
      Referentinnen und Referenten
      Alle Teilnehmer
    • 17:30Abschlussbesprechung mit Fragen und Antworten17:30 - 18:00
      Abschlussbesprechung mit Fragen und Antworten
      Referentinnen und Referenten
      Alle Teilnehmer

Referentinnen und Referenten

  • Magdalena Doppler

    BIO AUSTRIA Beraterin Niederösterreich und Wien

  • Max Rossberg

    Projekt Manager und Herdenschutzhunde Besitzer

  • Thomas Schranz

    Wanderschäferei Tiroler Oberland

Gesundheitsrichtlinien

Outdoor Veranstaltung
Andere Richtlinien Es gelten die dann gesetzlich vorgeschriebenen Hygieneregeln.

Diese Veranstaltung teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..

Translate »