Freitag, Juni 13, 2025

Philipp Bertagnolli

Philipp Bertagnolli ist Förster im Nationalpark Stilfserjoch und Ziegenzüchter in Südtirol. Seit seiner Kindheit beschäftigt er sich mit der Haltung von Ziegen, insbesondere der Passeirer Gebirgsziege. Um seine Herde vor Raubtieren wie Wölfen zu schützen, setzt er auf Herdenschutzhunde der Rasse Pastore della Sila. Diese Hunde begleiten seine rund 150 Ziegen sowohl auf der Almweide oberhalb der Soy-Alm im Martelltal als auch im Winter auf dem heimischen Hof. Bertagnolli war einer der ersten Züchter in Südtirol, der Herdenschutzhunde auf Almweiden einsetzte. Er betont die Bedeutung präventiver Maßnahmen zum Schutz der Herden und engagiert sich für die Sensibilisierung der Öffentlichkeit im Umgang mit Herdenschutzhunden. In Zusammenarbeit mit dem Naturmuseum Südtirol und dem Verein Weidekultur organisiert er Exkursionen, bei denen Interessierte die Arbeit von Herdenschutzhunden kennenlernen und erfahren können, wie man sich in deren Nähe richtig verhält. Durch die Kombination seines forstwirtschaftlichen Wissens und seiner praktischen Erfahrung in der Tierhaltung trägt Bertagnolli zur Förderung nachhaltiger Weidewirtschaft und zum Schutz der Almwirtschaft in Südtirol bei.

Zukünftige Veranstaltungen

Datum

Aktueller Monat

Juli

Do17Jul(Jul 17)08:00Sa19(Jul 19)18:00Konferenz: Sichere Herden Zukunft der KulturtiereHunde, Zäune, Hirten und Drohnen: Innovative Lösungen für den Schutz der WeidetiereSpezialKostenloses WebinarDiese Veranstaltung beginnt in 08:00 - 18:00 (19) In meiner Zeit ansehenHerdenschutzkompetenzzentrum Moar in Gstein Kälberhof, Perchau 45, 8820 Perchau am Sattel, Österreich VeranstalterLIFEstockProtect

Translate »